Konzerte, Performances und Lectures (ab 15:00):
-
Antonia Baehr: un après midi
antonia baehr & werner hirsch: "un après-midi"
hosted by sabine marte "You see what you think they are hearing." (H.W.) mit:
Sylvia Fässler
Denise Palmieri
Gin Müller
Ivonne Stark
The choreographic project Un après-midi happens in the space between score and interpretation. (In every presentation four new unrehearsed drag kings interpret a score which they hear for the first time during the performance.) The score is based upon a game of interrelated (mis-)interpretations, translations, and authorships: The composition written by Henry Wilt is founded on an earlier version by Antonia Baehr and William Wheeler. It is based on a musical score on paper on the one hand (John Cage "Solo for Voice Nr.3") and a musical recording on the other hand (Replays of Claude Debussy's "Prélude à l'après-midi d'un faune"). The texts encompass furthermore two photo-lovestories from teenage zines and a purely physical method to show feelings. Through this, Henri Wilt watches the construction of the love-couple under a feminist/queer light, and the performativity of female masculinity. -
XXX DO DOG
-
Hanna Hartman: Gewitterautos - Strategien bei drohender Gefahr.
-
Möström: möström
möström Die Verortung technischer Vorgehensweisen einer gedanklichen Intervention innerhalb klar definierter Schnittstellen oder Komponieren durch die Hintertür (mittels Übertragung relativer Häufigkeiten)
Auch der Musik von möström liegt eine heimliche Ordnung zugrunde. Diese bleibt zwar geheim, jedoch wird sie beim Hören unsrer Musik durch die unbewussten Grundeinstellungen der Hörer_innen geordnet. Mit Hilfe allermodernster Technologien werden wir es dem Publikum ermöglichen mit ihrem (un)sichtbaren Denken unmittelbar auf das Konzert einzuwirken.
moestroem.klingt.org -
one man nation /aka tara transitory: //gender|o|noise\\
// Gender: a range of physical, mental and behavioral characteristics distinguishing between masculinity and femininity.
// Noise: a disturbance¿especially a random and persistent disturbance¿that obscures or reduces the clarity of a signal.
//gender|o|noise\\ is the umbrella title used for a torrent of international happenings that includes performances, presentations, lectures, workshops and international collaborations.
"The woman who is gonna change your perception of electronic music forever, the modern shaman, the exorcist of our disenchanted age, the unique and wild."
--Vincent Moon
Tara Transitory aka One Man Nation is an experimental musician with a background in media and sound art. She is trans, nomadic and is currently investigating transgender history in south-east asia as well as the intersections of gender, noise and ritual through performances and the collective experience of creating ephemeral cathartic happenings with trans*queer communities everywhere.
Originally from Singapore, she splits his time between Asia|Europe where she co-directs and sends out smoke signals from the International //gender|o|noise\\ Underground together with Miriam de Saxe, and organizes the trans*queer themed Translæctica nights.
Tara Transitory bei Gesichtsbuch
-
Stainberg / Siewert : a performance for a festival
between the prepared the improvised and the uncontrolled, a performance for the end of this summer. anat.klingt.org
siewert.klingt.org -
Alfred Stohl: the universe is made of stories, and not of atoms
the universe is made of stories, and not of atoms
albrecht dürer und die heimliche ordnung der dinge in melencolia § I
seit 501 Jahren brütet die menschheit über diesem sinnbild der verzweiflung und unheimlicher unordnung !10.000 voll danebenliegende deutungen und obergescheite falschinterpretationen!
nun aber!
!
alle probleme gelöst!
schnapsverkostung, endlich wieder!
Alfred Stohl bei Gesichtsbuch
-
JD Zazie & Agnes Hvizdalek: found sounds and voice
For this edition of Reheat Festival 2015 JD Zazie & Agnes Hvizdalek have been invited to play duo. Because of their common understanding of hidden structures in music, together they explore new musical directions and forms. They work in the electroacoustic field, using found sounds, electronics and voice. Their music is composed and performed through abstract vocal sounds and the reproduction of recorded material whose manipulation acquires a new meaning in a game of tensions and balances, interweaving and setting of concrete sounds, environmental field recordings, rhythms and impulses.JD zazie
Agnes Hvizdalek -
DJ Christof Kurzmann
Installationen & Videos (ab 15:00 permanent):
-
l.izzo: Revision panel
Endlich nicht nur durch's Fenster schauen, sondern DURCH'S Fenster schauen.l.izzo
-
Lisa Kortschak: OszillENtreNous (2012)
OszillEntreNous (2012)
Das Video "OszillEntreNous" dokumentiert eine künstlerische Intervention mittels technischer Installation im "Goldenen Saal" des Wiener Musikvereins, einem hochkulturell kodierten und für seine Akustik ("goldener Klang") berühmten Ort. Die 300 anwesenden Konzertgäste und der Pianist Paul Gulda, der auf einem digitalen Bösendorfer Flügel spielt, hören das Konzert direkt am Ohr über In-Ear-Kopfhörer. Die eigentliche (Konzert)Attraktion " das Instrument " ist im Video nicht hörbar. Im Video transportiert der Goldene Klang all die Nebengeräusche (Husten, Tastenschläge des Pianisten, etc.), die sonst in einer Konzertsituation von der Musik übertönt werden. So etabliert das Video, als autonome Arbeit, eine Ebene, die alle Anwesenden im Konzertsaal in symbiotischer Gleichzeitigkeit das Konzert performen lässt, wobei die Funktionspartikel der Kommunikation zwischen Musik und Hörer herausgearbeitet werden.Lisa Kortschak
-
Matthias Meinharter: Mimesis
Übliche Gegenstände aus dem Inventar des Klylehofs, die Aufgrund der Zweckmäßigkeiten im Festivalbetrieb nicht als Kunstwerk wahrgenommen werden, sind zu Klangmaschinen umgebaut worden. Durch minimale Geräusche, Samples und Sound-Effekte enttarnen sich diese unauffälligen Objekte, nur bei näherer Beschäftigung als Klang-Kunstwerk.
In Mimesis geht es um die Wahrnehmung von Kunstwerken. Die Objekte entziehen sich zwar visuell durch gezielte Tarnung, aber machen sich über ein neu gewonnenes hörbares Medium bemerkbar. Nicht durch hohe Lautstärke oder auffälliges Äußeres, sondern mit Flüstern und Beiläufigkeit werben sie um die Gunst der Betrachter. Allgemein wird die Frage "was ist ein Kunstwerk?", die schon Duchamp mit "Fountain" verdeutlicht hat, wieder in den Raum gestellt.
-
Die Ordnung der Dinge / Meriel Price : staring at the bin
-
Nikki Schuster: absent
"absent" ist ein experimenteller Animationsfilm u¿ber verlassene Orte, in denen wieder Leben zu pulsieren beginnt: das as Umgebungslicht flackert, zuru¿ckgelassene Objekte bewegen sich, Innenräume werden belebt. Man taucht durch Verwu¿stung, wird absorbiert von dunklen Nischen und in einer anderen Ruine wieder ausgespuckt. Eine Odyssee durch Labyrinthe von Verfall.Nikki Schuster
-
Paul Skrepek / Andreas Platzer: MASCHIN
-
Carsten Stabenow: kontinuum
So bildet durch die Verkettung der Ähnlichkeit und des Raumes, durch die Kraft dieser Konvenienz, die das Ähnliche in Nachbarschafl rückt und die nahe beieinander liegenden Dinge assimiliert, die Welt eine Kette mit sich selbst. In jedem Berührungspunkt beginnt und endet ein Ring, der dem vorangehenden und dem folgenden ähnelt. Die Welt ist von Zeichen bedeckt, die man entziffern muß, und diese Zeichen, die Ähnlichkeiten und Affinitäten enthüllen, sind selbst nur Formen der Ähnlichkeit. Erkennen heißt also interpretieren: vom sichtbaren Zeichen zu dem dadurch Ausgedrückten gehen, das ohne das Zeichen stummes Wort, in den Dingen schlafend bliebe.
-- (Michel Foucault, Die Ordnung der Dinge, 1966)Carsten Stabenow
-
Peter Kutin / Florian Kindlinger: Desert bloom
Desert Bloom is the last Part of Kindlinger & Kutin's Trilogy DECOMPOSITION I-III, which was originally released as a double LP on the Label ventil-records
The audio-layer is based on direct recordings of electromagnetic fields & signals found in and around the city of Las Vegas. Trough a special recording procedure the radiation transmitted by sources of light and electricity is made audible. These recordings were done by Christina Kubisch. They reassemble a hidden reality as these waves and fields expand in frequency ranges beyond the perception of human beings.
The ImageLayer is based on light sources filmed at different frame rates. The pulsation of the current (in the US 60Hz) becomes visible.
-
Mischa Leinkauf, Lutz Henke, Matthias Wermke: Symbolic Threats
"Symbolic Threats"
2015, 15min, Dolby 5.1, ProRes422, english
Mischa Leinkauf, Lutz Henke, Matthias Wermke
Poesie oder Bedrohung? Kapitulation oder vielleicht Kunst? Darüber rätselte New York im letzten Sommer. Wie können ein und demselben Ereignis so viele unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben werden? Symbolic Threats lässt anhand von Presseberichterstattung eine breite Öffentlichkeit mit ihren extrem auseinanderklaffenden Interpretationen zu Wort kommen. Am Beispiel der hitzigen Debatte über zwei ¿White American Flags¿, die plötzlich auf den Türmen der Brooklyn Bridge in New York auftauchten, fragt der Film, welchen gesellschaftlichen Handlungsspielraum Kunst heute hat. Was passiert, wenn die bedrohte Freiheit ihr das Element der Gefahr zurückgibt? Wer oder was macht sie zu einer Bedrohung? Are we safe in the city? What´s next?
-
Tarab: careful arrangements of sonic rubbish
An installation for objects, transducers, speakers, room. Sonically exploring the ontology of objects.Tarab